Insert Moulding
Die Integration von Gewindeeinsätzen, Zylinderstiften und Sondereinlegeteilen aus Metall oder Kunststoff sind typische Anwendungsbeispiele für Insert-Moulding in unserer Produktion. Dabei streben wir an, möglichst vollautomatische Lösungen zu realisieren, um optimierte Produktionskosten bei gleichzeitiger Erfüllung hoher Qualitätsanforderungen zu gewährleisten. Je nach Anwendungsfall sind aber auch manuelle Zuführungen Praxis.
Beim Insert-Moulding bestimmen viele Faktoren das Ergebnis: Form und Design des Spritzgussteils oder die Abstimmung der verschiedenen Materialien aufeinander sowie besonderen Anforderungen in Bezug auf Dichtigkeit, Einlegeteiltoleranzen und Verschleiß.


Ausschraubtechnik
Eine Alternative zur Integration von Metallgewinden kann, je nach Anwendungsfall, die Formung von Innengewinde am Kunststoffteil selbst sein. Ausschraubtechnik betreiben wir bei einer Vielzahl von Produkten. Hier haben wir uns eine Kompetenz aufgebaut, auf die unsere Kunden seit vielen Jahren vertrauen. In der Produktion haben wir folgende Ausschraubverfahren im Einsatz:
- Zahnstange
- Steilgewindespindel
- Hydraulikmotor/Zahnradgetriebe
Welches Verfahren wir für Sie einsetzen, ist von Ihren spezifischen Anforderungen abhängig. Teilegeometrie, Stückzahl und verschiedene betriebswirtschaftliche Faktoren werden von uns ausgewertet und stellen entscheidende Parameter für die Festlegung des Verfahrens dar.